An dieser Stelle möchten wir Sie immer mit den aktuellsten
Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.
Großer Zulauf beim Seilspringen in Balzheim
In der Balzheimer Sporthalle wurde gehüpft, gesprungen, Schrittkombinationen ausprobiert, dass es eine Freude war. „Rope Skipping,“ also Seilspringen, war angesagt. Organisiert hatte den Ferienspaß für die Kinder zwischen sechseinhalb und zwölf Jahren die Gymnastikabteilung des SV Balzheim. Leiterin Steffi Nestle beschreibt das Angebot
so: „Das ist ein Ausdauertraining, bei dem der Puls gepusht wird.“ Unterstützt wurde sie dabei von vier Helferinnen. Einfallen ließen sich die Gymnastinnen so einiges: Kästen, auf denen gesprungen wurde, ein Trapez für die Körperspannung, auch ein Trampolin wurde aufgebaut – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dazu gab es Tipps und Tricks und Basis
kenntnisse. Für Steffi Nestle war der Nachmittag ebenfalls eine Werbeveranstaltung: „Ab Mitte September beginnt wieder die Rope Skipping-Stunde des Sportvereins und wir hoffen auf neue Gesichter.“ Da darf sie optimistisch sein, denn die Kinder zeigten sich begeistert. Sie hatten jede Menge Spaß und Freude.
man/Foto: Manuela Rapp
Quelle: SWP Dienstag 10.09.19
Die Fußballjugend bedankt sich bei allen Sponsoren für die neue Ausstattung!
OTTO Textil
Zimmerei Mann
FODDIS
Ferienprogramm SVB
Ein riesen Spaß auf der Sommerrodelbahn
Der Sportverein Balzheim hatte sich als diesjährigen Ferienprogrammpunkt einen Ritt auf der Sommerrodelbahn ausgedacht. Am Freitag den 12.08.2016 sind 18 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 14 Jahren mit fünf Aufsichtspersonen zur Sommerrodelbahn nach Donnstetten auf die Schwäbische Alb gefahren. Nach einer kleinen Einweisung in die Bobs ging es auch gleich auf die Strecke. Auf einer 1160m langen Strecke sind wir mit Einzel- und Doppelsitzer herunter gefegt. Mit Spitzengeschwindigkeiten von 40 km/h ging es über Rampen, Wellen und Steilkurven bis zum Ausgangspunkt zurück. Nach einer kleinen Trinkpause ging es auch gleich mittels eines kleinen Marschs zum Aussichtpunkt Römerstein. Der Aussichtturm mit 29m Höhe und 126 Stufen wurde rasant bestiegen. Der tolle Rundumblick über die Schwäbische Alb wurde etwas durch das trübe Wetter gemindert. Zurückgekommen vom einstündigen Marsch ging es auch gleich wieder auf die Bobbahn um die Bestzeiten der vorherigen Runden nochmals zu steigern. Auch in diesem Jahr war die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen wieder riesig. Für das kommende Jahr lässt sich der Sportverein Balzheim wieder eine neue tolle Idee einfallen. Ein großer Dank gilt den Betreuern und Helfern und der Gemeinde, die das Abenteuer finanziell unterstützt hat.
Tennis - Herren Mannschaft holt Meisterschaft
Den ausführlichen Bericht finden Sie unter: Abteilung Tennis.
22.08.2013
Die neue Internetpräsenz entsteht !